Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
"Die Poesie zwingt sich nicht auf , sie setzt sich aus" (P. Celan). so wollte ich auch predigen- also nicht herrisch sondern anbietend, So würde ich auch gern mit meinen Nächsten umgehen: nicht besserwisserisch sondern behutsam meine Meinung sagen, wenn sie gefragt wird. | |||||||||
|
Psalmen, Generationen vor uns gesprochen oder gesungen aus der Not heraus ähnlich wie ein Gebet, aber mehr klagend. Meist in einer Gruppe von Gläubigen in einem Gottesraum losgelöst im singen, begleitet mit monotomen Orgelspiel. Das Ungemach des Bösen verfolgte sie weiter, aber sie fanden Trost und Hoffnung wenn auch nur für einen Moment des vergessens. |
|||||||||
|
...solange es gut geht - also unfallfrei - geht es gut. Wie beim Autofahrer mit 96 Jahren... Nach dem Unfall weiss man, dass es nicht gut ging...ERGO: wann ist der richtige Zeitpunkt? Schwer beim Autofahren...weil Mobilität abzugeben ist...eigenes Thema. Leichter beim Stock: den ab jetzt mitnehmen - sonst hätte du ihn sicher nicht auch schon gekauft - oder? Gute Wege! Delf |
|||||||||
|
"Wer ein Jahr jünger ist ,hat keine Ahnung" M. Walser.Wünschen wir einander gutes Auskommen und feines Gelingen in jeglichem Alter. meine Tochter riet mir (84)doch den Stock zu benutzen, (den ich wohlweislich schon besorgt habe.) Aber noch gehts ohne.Und Ihr?? | |||||||||
|
Ja, welche Gründe für dank haben wir , jeder für sich? Mit Vielen die Freude am respektvollen Spiel, kein Krieg, sondern ein Spiel unter Nachbarn. Las eben über die ungewöhnlich positiven Einstellungen der Dänen zu Ihren Nächsten. SZ 18.5.24: Die Bewohner von Kopenhagen gehen vom Guten im Menschen aus. Drei von vier Menschen vertrauen grundsätzlich ihren Mitmenschen.... | |||||||||
|
Bislang wurde kein weiterer solcher Planet gefunden. Sein eines Geheimnis ist Wasser. Kein einziger tektonischer Prozess wäre möglich ohne Wasser. Die Venus, wasserlos, ist erstarrt, Mars auch. Sein zweites Geheimnis ist der ideale Abstand von der Sonne und sein drittes sichtbares der Mond. Ohne das wären wir nicht. Man kann nicht ausschließen, dass einem Schöpfergott der Geniestreich gelungen ist. Es ist zwar unwahrscheinlich, denn sonst hätte er es wiederholt. Aber wenn man eine übergeordnete Instanz zum Danken wünscht, ist die Beschaffenheit des Planeten Erde mit allem, das daraus folgt, ein ultimativer Grund, sich zu bedanken in dem Sinne von: "Danke für jeden neuen Tag". Danke für deine Meeresstille, danke für deine Mondesnacht, danke für deine Sternenfülle und für deine Wacht. Dass wir staunen können, ist doch schön. Vögel sind sehr intelligent. Ich frage mich, ob sie auch am Morgen staunen und sofort das Jubilieren anfangen. | |||||||||
|
die Religion entspringt aus der Sehnsucht, jemandem zu danken. Wenn man sich schon für ein Geburtstagsgeschenk beim Geber bedankt- um wieviel mehr will ich mich bedanken für mein Gewordensein? jJa - mittels der Eltern; aber nicht sind sie der Letzte Grund. Darum haben wir uns doch auch noch nie bei unsern Eltern für Zeugung und Geburt bedankt. Und ja, wem danken für den neuen Tag, wenn er die Augen aufschlägt? | |||||||||
|
Fußball und rechtsradikale Lieder gesungen auch mit innerlicher Gesinnung, haben beides gemeinsam, sie werden für viele Menschen erst dann interessant, wenn darüber in den Medien berichtet wird. Mir wäre es genau so wichtig später zu erfahren, wie gehen wir mit Enttäuschungen auch aus der Euphorie geschuldet in der eigenen Perspektive damit um. |
|||||||||
|
Ja, Do, danke, das genau meinte ich damit, das alte panem et circenses neu zu bedenken. Herzlich einen guten 4. Sonntag nach Trinitatis. | |||||||||
|
... aber ... DS ... Auch Hinterhergucker und -guckerinnen spielen m.E. im Schillerschen Sinne mit bei der EM (trotz allen Weltbürgertums geht's um die Europa-Meisterschaft ;-) ...) , und auch die alten Römer empfanden vielleicht bei "Brot und Spielen" die freiheitlichen und fröhlichen Gefühle, die der Mensch zum Menschsein benötigt, in schwereren ebenso wie in leichteren Zeiten, denke ich ... Nichts für ungut ... do |
|||||||||
|
...aber, lieber Traugott, die Hinterhergucker spielen ja nicht, ...gilt da nicht das alte "Panem et Circenses" ? Gerade in dieser Zeit möglicherweise ganz neu zu bedenken.. Dennoch spannende WM..DS | |||||||||
|
Ganz Mensch ist der Mensch nur, wenn er spielt- so ähnlich Schiller. Das ist wohl auch das Geheimnis, warum wir den Fußballspielern so hinterher gucken. Und mit den Mitfeiernden, ob sie johlen oder jauchzen oder weinen, mitfühlen. Auch der Nation sei ein Aufatmen gegönnt. Und was noch ? | |||||||||
|
Vor der Wahl ist nach der Wahl! Wie meistens nach Wahlen. Mit andern Worten, die Wähler sind genauso schlau wie vor der Wahl auch. Die ethlapierten Parteien, entschuldigen sich nicht mal für ihre Politik am Bürger vorbei. Sie kritisieren die Wähler und die nicht für sie genemen Parteien. |
|||||||||
|
Wählen gehen- das Mindeste unter Demokraten. Und Dank an die Politiker/innen- es ist harte Arbeit, Einigung zu erzielen über das die Not wendende. | |||||||||
|
Immer noch. Was ist mit Rouven, gestorben am 2.6.2024? Gefällt von jemandem, der an sich schon vor ca. zehn Jahren abgeschoben werden sollte? Mit einer Waffe, die man wohl freitags! mit sich führen darf, aber nicht am WE? | |||||||||
|
Beim Fußballspiel wie im Spiel des Lebens, wenn beides für den Zuschauer interessant sein will, sollte es ein Gewinner und ein Verlierer dabei geben. | |||||||||
|
Sah das Spiel Madrid-Dortmund. Danach war auch Zerknirschung, aber riesig der Jubel, das Zusammengehören von Wildfremden, Freude bis zur Erschöpfung. "Und die Menschen werden Brüder und Schwestern, wo dein sanfter Flügel weilt"- etwas davon war da auch zu spüren, Dank dafür. | |||||||||
|
Und wie reagieren wir, wenn in einem Club oder in einer "Klosterfreizeit" rechtsradikale Lieder gegrölt oder abgespielt werden? 3 Möglichkeiten: 1. - Dagegen einschreiten 2. - Mitsingen oder Mitgrölen 3. - Es geschehen lassen ... Ich bin für die erste Handlung: vielleicht mit ein paar Gleichgesinnten dagegen einschreiten, wenn ich ganz allein dabei bin ... Zivilcourage brauchen wir! Mich anschließend daran erinnern - das hilft nicht wirklich, denke ich. do |
|||||||||
|
Das Ganze ist wohl eher ein Phänomen der Psychologie als der Politik. Druck erzeugt Gegendruck und wo man kämpft, kämpft es zurück. Eine souveräne politmediale Klasse würde entspannt damit umgehen und sich fragen, worin die Ursachen bestehen. Eine unsouveräne politmediale Klasse muß verbieten, hetzen und bekämpfen. Vor lauter Angst,daß offenkundig würde, wie wenig Rückhalt man in der Bevölkerung wirklich hat. Schon alleine, weil man die eigene Bevölkerung zutiefst hasst. |
|||||||||
|
Ich war an dem betreffenden Tag auf Sylt im Urlaub und bekam was dort in Kampen in einer noblen Kneipe passiert ist nichts mit, außer aus der Presse. Zu lesen war auch im neben Satz, dass in anderen Kneipen auf Sylt sich schon vorher ähnliche Vorfälle ereignet haben, was aber nicht an die Presse kam. Auch hier wurden Lieder umfunktioniert, mit nationalsozialistischer Gesinnung. In einer Klosterfreizeit wurden vor einiger Zeit so erinnere ich mich, auch Nazi Lieder im Aufenthaltsraum von Jugendlichen abgespielt. Gestern wurde von der Bundesrepublik die neuste Einsamkeitsstudie vorgestellt. Nicht nur ältere Menschen wie bisher pauschaliert in der Öffentlichkeit genannt, fühlen sich einsam und verlassen, auch jüngere Menschen die sich von Politik und Gesellschaft verlassen fühlen, hier aber im Singen und Alkohol ihren Frust darüber ablassen wollen. |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 |
||||||||||