Gästebuch


Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 
:: lebensmut.de ::
Autor Nachricht
DS
06.09.2004
11:22 Uhr
     
" Die verwirrte Generation kann nur Verwirrung weitergeben". Sloterdijk über die regierenden 68 er, zit. nach WiWo 37/04.
Wie gut, dass wir LEBENSMUT.DE haben dank TG. Mach weiter !! Danke !!
 
Bärbel H.
05.09.2004
20:42 Uhr
     
Hallo!
Ich komme eben von einem Wochenendtrip aus Sachsen-Anhalt, wo mir merkwürdige , großflächige ,,Werbeplakate" am Straßenrand begegneten; ,,Regierung und Volk" war da im Vorbeifahren noch gerade zu lesen,,Spart euch die Kirche!"
Was ist denn das für eine ,,Initiative"?- Kann mich mal einer aufklären?-
Dank T.G. für die bewegende Kolumne. Die schrecklichen Nachrichten vom jüngsten Terrorakt am 1.9. haben uns die Fahrt über beschäftigt. Da helfen einem solche Gedanken.
 
serotonin
04.09.2004
02:21 Uhr
     
@SD/Sven

hallo

ja – es gibt institutionen, denen die belegung ihrer betten wichtiger ist als das wohl der patienten.
ja – psychopharmaka sind häufig nicht das richtige mittel.

aber ich z.b. bin froh, dass meine serotoninwerte künstlich korrigiert wurden, anders hätte ich den zugang zur eigenproduktion nicht geschafft … und ich schäme mich dessen auch nicht. ich habe aus freien stücken und als den allerletzten ausweg einen aufenthalt in der psychiatrie gewählt. alle sorgen wurden von mir genommen.
ja – alle freien entscheidungen auch, ich wurde bevormundet und mit chemie vollgepumpt (obwohl ich beim eintrittsgespräch gesagt habe, dass ich das nicht will).
tönt schlimm, ginge auch anders. aber für mich wär's wohl spät geworden....
ohne das hätte ich nach 8 lahren mit täglichem tränenvergiessen und weiteren 12 mit tiefen depressionen aufgegeben. ich wollte keine rücksicht mehr nehmen und mir endlich den tod gönnen. heute bin ich meist zufrieden, manchmal glücklich und habe mit einem wunderbaren mann ein wundervolles kind, dem es bei uns sehr gut geht.

ich hatte auch ein grosses aha-erlebnis mit gott. aber da war ich 4 und bei den schlimmen dingen, die auf dieser welt geschehen hat dieses eine nicht ausgereicht. ich suche ihn auch nicht mehr, heute finde ich ihn einfach – im lächeln eines menschen, in den augen eines kindes.

friede sei mit euch
 
Traugott Giesen
01.09.2004
21:49 Uhr
     
Dank Elena, wichtige Weiterführung. Tg  
do
01.09.2004
19:14 Uhr
     
Die Kolumne von Samstag war ansteckend, gab soviel Elan, Energie und Tatendrang! Danke von Herzen, TG!
Und dann der tröstende letzte Satz der Nikodemus-Predigt - wenn der nicht Lebensmut gibt, dann weiß ich's nicht! Statt zu verzagen, wenn ich das Leben gar nicht so prickelnd und liebenswert finde, sondern mir sagen kann, dass ich ja noch in der Lehre bin, das Leben zu lieben, das ist ein Füllhorn von Lebensmut. Danke von Herzen, TG!
Und nun ein Herzliches Dankeschön an Webmaster: Die Levke-Adresse öffnet eine ganz tiefe Homepage, auf der jede/r von uns Trost spenden kann.
Liebe Grüße - do

 
webmaster
01.09.2004
10:27 Uhr
     
"Ich schlafe in der Erde, bis die Sonne mich weckt."

http://www.levke-home.de/

 
Elena
01.09.2004
00:19 Uhr
     
Nikodemus. Die Geschichte, die mich Jesus einstmals zugewandt hat, daß ich anfangen konnte, Jesus zu lieben. Vielleicht, weil ich mich mit Nikodemus idendifizifizieren konnte?
Ich sehe den nicht so zögerlich, sondern ich sehe den Jesus ähnlich. Wenn ich das richtig sehe, lehnten doch die Pharisäer Jesus ab. Er ist also ein Ausbrecher für mich. Daß er überhaupt mit Jesus redet statt ihn einfach abzulehnen wie seine ganze Kaste, bedeutet für mich, daß er Jesu Geist sieht und seine Wahrheit, die ihm ehrlich erscheint und seiner eigenen Wahrheit nahe kommt. Für mich ist das Gespräch zwischen Nikodemus und Jesus ein Quantensprung, eine Explosion zwischen zwei Ideologien und zwei verschiedenen Verhältnissen.
Das ist Legende, vielleicht stimmt sie aber: Nikodemus hat angeblich Jesus verteidigt vor Kaiphas und Annas und Pontius Pilatus und ihn evtl., als er dort anfing zu verrotten, dafür gesorgt, daß er vom Kreuz abgenommen wurde. Gut, daß ist Legende. Aber wenn sie stimmt, ist für mich das Gespräch zwischen Jesus und Nikodemus die wichtigste Stelle in den Evangelien, denn hier ist Jesus mal nicht mit einem kaputten Menschen konfrontiert, sondern mit einem Menschen, der von Grund auf heil ist und sich deswegen für Jesus intessiert, ein unverdorbener und intelligenter Mensch, der merkt, wieviel Wahrheit, wieviel Gott in Jesus steckt. Eine Heilsgeschichte für mich und Nikodemus ein ganz kapitaler Jünger Jesu. Würde mich gar nicht wundern, wenn er das JE verfasst hätte. Man weiß ja nicht, wer dieses Juwel geschrieben hat.
 
DS
31.08.2004
16:38 Uhr
     
zu Nikodemus : kämpfen wir nicht ständig den Kampf zwischen Gesetzesnorm und dem , was Recht oder Gnade vor Recht oder .. ist? Scheinbar gibt uns das Gesetz Handlungssicherheit und wir ziehen uns darauf zurück - kenne das als Jurist! Aber die Frage schwingt langsam immer unüberhörbarer mit : ist das die Lösung , die Wahrheit ? Was sichert Bestand ? Traugott, bleib dabei, auch wenn die Reaktionen auf die Predigten nicht immer hier abgelegt werden : wir lesen mit und arbeiten an dem Riesenlernstoff. Danke fürs Weitermachen ! DS  
S.D.
28.08.2004
07:00 Uhr
     
Eindrucksvoll. Ganz tolles Gedicht. Sehr bereichernd für mich. Danke.  
do
27.08.2004
15:23 Uhr
     
HILDE DOMIN hat zur Thematik "Kains Brudermord" ein Gedicht geschrieben, das sie auch bei ihren Lesungen sehr eindringlich vorträgt:

Abel steh auf

Abel steh auf
Es muß neu gespielt werden
Täglich muß es neu gespielt werden
Täglich muß die Antwort noch vor uns sein
Die Antwort muß ja sein können
Wenn du nicht aufstehst Abel
Wie soll die Antwort
Diese einzig wichtige Antwort
Sich je verändern
Wir können alle Kirchen schließen
Und alle Gesetzbücher abschaffen
In allen Sprachen der Erde
Wenn du nur aufstehst
Und es rückgängig machst
Die erste falsche Antwort
Auf die einzige Frage auf die es ankommt
Steh auf
Damit Kain sagt
Damit er es sagen kann
Ich bin dein Hüter
Bruder
Wie sollte ich nicht dein Hüter sein
Täglich steh auf
Damit wir es vor uns haben
Dies Ja ich bin hier
Ich
Dein Bruder

Damit die Kinder Abels
Sich nicht mehr fürchten
Weil Kain nicht Kain wird
Ich schreibe dies
Ich ein Kind Abels
Und fürchte mich täglich
Vor der Antwort
Die Luft in meiner Lunge wird weniger
Wie ich auf die Antwort warte

Abel steh auf
Damit es anders anfängt
Zwischen uns allen

Die Feuer die brennen
Das Feuer das brennt auf der Erde
Soll das Feuer von Abel sein

Und am Schwanz der Raketen
Sollen die Feuer von Abel sein

Gott will nicht, dass Kain für seine Tat gelyncht wird, verurteilt somit die Todesstrafe - aber er zeichnet den Mörder. Ob dieses Zeichen nach außen hin sichtbar ist, bleibt uns verborgen, Kain zumindest mag diese "Brandmarkung" wohl wie eine Begnadigung empfinden.
Viele jedoch unter uns müssen immer noch gegen Vorurteile angehen, weil sie angeblich so etwas wie ein "Kainsmal" auf der Stirn tragen, gezeichnet sind zur schnellen Verurteilung.
Können wir üben, uns für Bruder/Schwester verantwortlich zu fühlen und ihn/sie mit Gottes Hilfe zu behüten? do

 
Elena
27.08.2004
08:37 Uhr
     
Könnte es auch sein, daß die Kains dieser Welt die schön zum Himmel steigenden Feuer der Abels gut ertragen können, solange die Abels nicht hochmütig und blind werden? Könnte es sein, daß Kain der Kragen geplatzt ist vor Hochmut oder Blindheit von seinem Bruder Abel, der seine Bedürftigkeit übersieht? Ist das nicht schon bei Geschwistern so, die sich doch an sich lieben, daß der Zurückgesetzte ausrastet, weil vor den Eltern der Andere mehr gilt und eingebildet wird? Ist es nicht auch so, daß die Kains Hamas und bin-Laden nur entstanden sind, weil das israelische Feuer so gut flackert, während keiner jahrzehntelang einen Blick für das Volk ohne Raum hatte? Also, wer ist schlimmer, der Ausbrecher oder die Ungerechtigkeit? Und eben Jesus hätte wohl beide Seiten gesehen, weil er so war. Ja, eine interessante Predigt, und das Gedicht von Erich Fried ist auch ganz schön.  
mm
26.08.2004
16:07 Uhr
     
Könnte es sein, dass Abel ein "liebender" Mensch war, vor allem einer, der nicht Angst hatte, nicht gut genug zu sein, während Kain - aus welchem Grund auch immer - in die Egofalle getappt ist und eben fürchtete, nicht gut genug zu sein?  
Traugott Giesen
26.08.2004
15:16 Uhr
     
Gebt mal Laut zur Predigt.Kain und Abel ist dochein heißes Thema. würde meine Lust steigern, weiter zu machen. Tg  
S.D.
25.08.2004
15:33 Uhr
     
Lieber Sven, falls Sie noch mal reinschauen: Danke.
Ich hatte nie Halluzinationen, weder optische noch akustische, die Frau meines Lehrers auch nicht. Wir sind aber beide Privatpatienten, das ist ein guter Fang. Man muß doch seinen Patienten halten, wenn der das Benzin für die Allradkarosse ist, oder? Und wenn man nichts hat außer Medikamenten, hält man ihn eben damit.

Ihr Pfleger und Schwestern seid das Salz der Medizin. Ohne Schwester Ingeborg wäre unsere Krebsstation implodiert. Sie war Mutter für alle, vom Patienten bis zum launischen Chef. Robert Schumann, der wegen eines Suizidversuchs eingeliefert wurde, hatte einen Pfleger als Stütze. Er steht übrigens im Lexikon als "geistig umnachtet gestorben". Ich bin der Ansicht und stehe mit dieser Ansicht nicht allein, daß Schumann erst in den zwei Jahren in der Psychiatrie erkrankt ist, wo ihn seine Frau, ein so kalter Fisch, daß ich sie noch posthum hasse, entsorgt hat, weil sie andere Pläne hatte.

Liebe Grüße und bleiben Sie eine gute Stütze. Falls Sie je daran zerbrechen, wechseln Sie rechtzeitig in die Chirurgie, die suchen auch Personal, das zupacken kann.
 
Sven
24.08.2004
03:09 Uhr
     
Hallo zusammen,
ja, ich bin mal wieder in der Nachtwache.
Mensch, was eine Frage nach einem Namen doch ausmacht. Jetzt diskutiert die ganze Seite über die Psychiatrie oder eher, ob Sinn oder Unsinn von Medikamente. Es geht nicht ohne! Glauben sie es mir bitte. Sie hatten trotz ihrer schweren Erkrankung Glück! Bei einer tiefen endogenen Psychose hilft bei der Krisenintervention keine Psychotherapie oder Psychoanalyse ( Wo ein großer unterschied besteht ). Ich gebe ihnen recht, dass Neuroleptika schädlich sein können aber, wenn sie einen Menschen reanimieren wollen, also vor dem Tode bewahren da müssen sie ein paar Rippen brechen. Ich meine damit, dass Patienten du zu uns zur Aufnahme kommest meistens Selbst- oder Eigengefährdet sind. Da hilft zuerst ( leider, leider ) die Gabe von Medikamenten und zu aller letzt eine Fixierung zum Schutz vor sich selber und vor anderen.
Panikattacken oder Angststörungen sind meisten neurotisch bedingt und die kann man tatsächlich mit Psychotherapie oder Psychoanalyse beheben. Warum sie da Zyprexa bekommen haben verstehe ich auch nicht, vielleicht, weil Zyprexa eine sedierende Wirkung hat. Das sie ruhiger werden!
Diese Medikamente sorgen dafür, dass optische und akustische Halluzinationen verschwinden und damit geht es den Patienten erst mal besser. Wo sie natürlich recht haben ist die Sache mit der Gewichtszunahme und dem müden Blick und Gang und so weiter. Aber, es gibt nichts besseres. Zur Zeit.
Solche Halluzinogene gab es schon immer, ich bin weiß Gott nicht bibelfest aber ich denke, es werden auch stellen in der Bibel geben, wo so ein Verhalten beschrieben wird. Die klassischen Erkrankungen die es früher gab, die gibt es nicht mehr. Jetzt verschmelzen teilweise die Erkrankungen. Z.B. Neurose und Psychose werden zu einer instabilen Persönlichkeitsstörung auch Borderline-Störung genannt.
Auch wenn ich lese, dass man nicht auf diese Erfahrung verzichten möchte. Könnte ich ihnen genug Beispiele bringen, die lieber jetzt als morgen die Leidensgeschichte vergessen möchte. Es ist eine große Leistung, dass sie über ihre Erkrankung sprechen können aber geben diejenigen einen Klaps mit, die Psychopharmaka nehmen müssen und die noch nicht darüber reden können. Es ist ein Drahtseilakt zwischen Erzählen und Ratschläge geben. Wenn man von seiner Geschichte erzählt und nur bei sich bleibt, kann es zu einem AHA Effekt kommen. Aber wenn man z.B. sagt;“: an ihrer Stelle würde ich das so machen“. Kann es nicht funktionieren. Wie sie ja aus eigener Erfahrung wissen, ist man der Meinung anderer ausgeliefert, man fühlt sich selber schwach, wertlos, hilflos. Deswegen sage ich manchmal zu unseren Therapeuten „Reden ist Silber, schweigen manchmal Gold“ (Wahrscheinlich muss ich deswegen so viele Nachtwachen machen ). Was ich sagen möchte ist, dass sie erzählen müssen, wie es ihnen mit der Erkrankung geht und was sie für sich getan haben. Dann können die Zuhören vergleiche anstellen, können abwägen, ob es bei ihnen auch so ist oder anderes. Sie zeigen durch ihr kontrolliertes Handeln Möglichkeiten auf, wie einst Jesus seinen Jüngern. Gott tat schon gut daran, Menschen verschieden zu machen. Bei uns im Rheinland gibt es einen Spruch, „Jeder Jeck ist anderes“. Sie, durch ihre Erfahrung können viel mehr vermitteln als wir Amateure in der Psychiatrie.

So, ich glaube ich verabschiede mich mal von ihrer Seite. Weil, der Sinn dieser Seite bestimmt ein anderer war und ich zwar an Gott glaube aber nicht als Person sondern, als eine Kraft, die mich weiter bringen könnte, wenn ich auch was dafür tue. In diesen Sinne, gehet und vermä.... nein Sorry. Es gibt nichts schönere und wichtigeres als die Gesundheit ( oder Mönchengladbach wird Meister ) .
Daher Gesundheit und langes Leben.

Sven
 
S.D.
23.08.2004
12:17 Uhr
     
Zusatz, Maria, Stichwort Wien: Lesen Sie mal Brigitte Hamann, Kaiserin Elisabeth. Die schönste und mächtigste Frau des Europa des 19. Jh., kommend aus der absoluten Freiheit der Wälder und Seen um Starnberg, erkrankte an der ablehnenden Härte des Wiener Hofs. Sie bekam eine unheilbare Melancholie und Klaustrophobie, die nur durch ihre Besuche im Herzensland Ungarn und beim Grafen Andrassy aufgehellt wurde. Sie bekam außerdem eine schwer heilbare Lungenerkrankung, evtl. Tbc. Ihr Cousin, König Ludwig II, bei und als "Der Kini" verehrt, litt an Gleichem. Eindrucksvoll.  
S.D.
23.08.2004
11:52 Uhr
     
Liebe Maria! Einer fängt an, dann traut sich der Nächste. Ich bin immer offen damit umgegangen, das ist wichtig. Man schämt sich und muß die Scham umarmen als zugehörig. Ich habe es einer Frau erzählt, die ich täglich sah, und siehe da, sie hatte das Gleiche mit 19. Geheilt ohne Psychopharmaka nur mit Psychotherapie und seit 20 Jahren gesund, verheiratet, glücklich. Vor einem Paar hatte ich Angst, ganz reiche Leute, patent, erfolgreich, ohne Fehl und Tadel. Der Mann hat mich umarmt und mir gesagt, daß sein Bruder das Gleiche hat, aber seit Jahren Medikamente nimmt und nicht mehr davon los kommt. Die Frau meines Lehrers hat eine schwere angstgetönte Depression und nimmt seit Jahren Zyprexa. Wenn sie absetzt, kriegt sie ein Rezidiv. Man darf das Zeug nicht zu lange nehmen. Ich will damit sagen, daß solche Dinge keine Rarität sind. Die Gesellschaft ist sehr hart, und manche Menschen brechen einfach zusammen. Es ist wichtig meiner Ansicht nach, offen damit umzugehen. Das Schlimmste ist Totschweigen, das führt zu Verknotungen. Wir leben trotz mancher Härte auch in einer guten, offenen, demokratischen Gesellschaft. Liebe Grüße, Sophie  
Traugott Giesen
21.08.2004
22:14 Uhr
     
Bin gerade an der Predigt- Kainund Abel-Kain mordet, um den bevorzugten Abel aus dem Weg zu räumen. Aber Kain phantasiert sich die Bevorzugung Abels. Oder sieht Gott wirklich den Abel und sein Opfer gnädig an - das steht-1. Mose 4,4 wörtlich- Ich glaube, die Meinung wird vojn Jesus überholt. Morgen mehr...bitte mitlesen-hat auch mit den vorangegangenen Einträgen zu tun. Liebe grüße Tg  
Maria Baumgartner
20.08.2004
12:33 Uhr
     
An Sven und Sophie:
Ihr sprecht mir beide aus der Seele. Bis vor vier Jahren war ich auch eine "Überfliegerin", dann kamen die Panikattacken. Anfangs schluckte ich brav die Psychopharmaka. Inzwischen habe ich die nur noch gelegentliche Panik - mit Hilfe meines Mannes - auch ohne Psychopharmaka im Griff. Und auch ich möchte nicht auf diese Erfahrung verzichten und versuche jeden Tag mein Bestes, mit "diesem Geschenk richtig umgehen zu lernen", wie Ihr es so gut beschreibt. Das Erleben der eigenen Ohnmacht hat mich demütiger und liebesfähiger gemacht, und ich spüre, dass ich auf meiner Reise erst ganz am Anfang bin. Lasst uns nicht stehenbleiben auf dem Weg zu Toleranz und Offenheit, er bringt uns zugleich der eigenen Seele immer näher.
Maria
 
thomas
19.08.2004
17:22 Uhr
     
Auch Unschönes ist wichtig einmal darüber-nach-zu-denken!


Die furchtbarste Entartungserscheinung, die es gibt –
ist der Mensch ohne Seele …

Erich Limpach


E schöne Abe, wünsche ich euch allen hier!
thomas

 
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 
121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 
181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 
211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 
241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 
271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 
301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 
331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 
361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 
391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 
421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 
451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 



1047387


Nach oben - © 2003-2025 by Traugott Giesen - Sylt
Impressum - Haftungsausschluss - Datenschutzerklärung