Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | |
![]() |
Autor | Nachricht | |||||||||
|
Willst du: Gut. Aber wir wollen momentan viel, oder. Manchmal fragt man sich z.B.: Wieso habe ich das nur gekauft? Viel mehr interessierte mich immer, wie oft Pastoren heimlich denken: "Das geht nicht lange gut". Wir dachten das auch. Bei unserer Ehe. Vielleicht hat sie deswegen gehalten, widerwillig sozusagen. |
|||||||||
|
Staune, dass meine Erklärung zur Traufrage ( Nicht "wirst Du" sondern "willst Du") kaum ein Echo hatte. Denn wegen dieses entscheidenden Unterschiedes ist nach Scheidung auch eine weitere Trauung möglich. | |||||||||
|
An tg: wir würden auch unterschreiben, bleibt behütet | |||||||||
|
Auch wenn man sich frei entscheiden kann, sollte man andere nicht im Stich lassen und dabei nur an sich denken. | |||||||||
|
Dank Dir für den Einsatz. Hofentlich gibt es den Retter. Gäbe es eine Unterschriftensammlung, wäre ich dabei. tg | |||||||||
|
Ich habe auf Sylt für eine Weile Deutsch für Einwanderer unterrichtet. Einer meiner ehemaligen Schüler war ein Flüchtling, der aus Russland geflohen ist, um sich seiner Einberufung ins Militär mit Einsatz in der Ukraine zu entziehen. Er will nicht für Putin zum Mörder werden. Nun wurde sein Asylantrag abgelehnt. Mit Hilfe seiner Patentante, die in Deutschland lebt, wehrt er sich anwaltlich dagegen. Eine Abschiebung nach Russland droht in einem Jahr. Nun weiß jeder, der in diesem Forum aufmerksam mitliest, dass ich kein Freund von starkem Asylzuzug bin. Wenn aber ein Russe lieber Flucht und Exil auf sich nimmt, als sich von Putin zur Waffe pervertieren und gegen sein Nachbarvolk einsetzen zu lassen, dann verdient das meiner Meinung nach unsere Unterstützung. Mein Schüler hat während seiner Zeit in Deutschland einen Schein als Berufskraftfahrer sowie einen Gabelstaplerschein absolviert, könnte sein Leben bei uns also auch komplett selbst finanzieren und zu Deutschlands Wirtschaft beitragen. Gibt es in diesem Forum jemanden, der helfen kann? Sollte man vielleicht einen lokalen Landes- oder Bundespolitiker auf den Plan rufen? Könnte hier jemand so etwas vermitteln? |
|||||||||
|
von ganzem Herzen wollen. | |||||||||
|
Die Traufrage in der ev Kirche lautet: Willst Du Sie/ihn annehmen aus Gottes Hand, sie/ihn darum lieben und ehren, in Freude und Leid nicht verlassen und den Bund der Ehe halten, bis dass der Tod euch scheidet- so sprich ja, ich will. ich habe immer betont im Traugespräch betont, dass es heißt: "Willst Du" nicht "Wirst Du"- - Wir können nur sagen, indiesm Augenblick, von ganzem Herzen"ich will es."- ob ich es kann, ich es tun werde auf immer- steht dahin. Wir geben keinen Eid sondern die Zusage, dass wir es von ganzem |
|||||||||
|
Wenn wir als kommendes Paar von Liebe sprechen und auch so fühlen, ist das ganze nüchtern betrachtet in aller Regel, dann später nur auf Zeit gewesen. Wir sollten dem angehenden Liebespaar das nicht gut gemeint sagen wollen, weil das deren Seele auf Dauer krank machen kann. |
|||||||||
|
Du sollst ist anders als Du musst. Wenn ich etwas machen soll, muss ich es noch lange nicht machen. Muss ich aber etwas machen, sollte ich es vielleicht tun. |
|||||||||
|
Du sollst, Du mußt, Du sollst, Du mußt.................... Das wirkliche Leben des Menschen spielt sich jenseits dieser Kategorien ab. Sie taugen nicht zur Beurteilung menschlichen Verhaltens. Das Unterbewußtsein entzieht sich der Kontrolle und hat doch den entscheidenden Einfluß. Man handelt nicht einfach richtig, nur weil man es will. Dafür müßte man tiefer tauchen, Ursachen und Beweggründe erforschen und verstehen. Es gibt vorbewußtes Denken, unerwünschtes Denken, emotionale Beweisführungen und Dynamiken jeder Art etc. Ignoriert man sie, liegt man falsch. |
|||||||||
|
Zusatz: Du sollst auch nicht geliebt werden wollen, wenn du liebst. Denn: Die Erwiderung muss von Herzen kommen, freiwillig. Der Hund liebt uns, wenn wir ihn gut versorgen. Die Katze ist da schon viel komplizierter. Und noch komplexer ist der Mensch. Warum liebt er jemanden? Er kann es nicht zufriedenstellend beschreiben. Es passiert einfach. Und doch ist es schwierig. Manchmal will man nicht nah sein. Das ist schwer nachzuvollziehen. Der Hund will meistens nah sein. Er will versorgt sein und kuscheln. Der Mensch will gelegentlich allein sein, aber wiederkommen, wenn er soweit ist. Das ist gar nicht so einfach. Insgesamt hat der Mensch es schwerer als das Haustier, denn er hat zum Beispiel oft zu wenig Schlaf. Schlaf ist das Gold der Erde. Der Hund legt sich einfach hin. Meine Mutter, die arbeitete, musste dann am Wochenende den Haushalt machen, der Vater machte den Garten, frische Luft. Samstagnachmitteg brach gelegentlich Streit aus. Sie war ganz einfach fertig, abgearbeitet. |
|||||||||
|
Von Friedrich Schleiermacher, dem berühmtesten Theologen des 19, Jahrhunderts: Du sollst keine Ehe schließen, die gebrochen werden muss. Du sollst nicht geliebt werden wollen, wo du nicht liebst. Ehre die Eigentümlichkeiten und die Willkür deiner Kinder auf dass es ihnen wohl ergehe und sie kräftig leben auf erden. |
|||||||||
|
Dank | |||||||||
|
.... nochmal zu Ehegespräche...was wohl alles gesprochen wurde....wenn man heute 60 Jahre Ehe feiert..echt diamanten . Herzlich gute Fortsetzung wünscht Delf | |||||||||
|
"Und wenn die Welt voll Teufel wär und wollt uns all verschlingen. So fürchten wir uns nicht so sehr, es muss uns doch gelingen." Wurde vielleicht sogar Johannes R. Becher vom letzten Halbsatz inspiriert? Es sind auf jeden Fall kraftvolle, zeitlose Worte. | |||||||||
|
https://www.youtube.com/watch?v=E969xwHA91E -----Die Thomaner. stärkend, und wie. | |||||||||
|
@ Julius...Ein feste Burg...der Klassiker ist doch unter Liednummer 362 im Ev. Gesangbuch abgelegt...eine schöne Fanfare des Vertrauens von unserem Luther. Und Dank noch für den Beitrag vom 18.3., die Auslegung von TGs Fundstück zur Ehe. Bleibt alle zuversichtlich..Delf |
|||||||||
|
Gib ihr lieber das: Johann Sebastian Bach: "Jauchzet, frohlocket" | BR-Chor, Akademie für Alte Musik Berlin | BR-KLASSIK https://www.youtube.com/watch?v=sYVC8uK_qVA Ich tue mir das inzwischen im Lauf des Jahres immer mal an. Viel zu gut, um nur einmal im Jahr genossen zu werden. |
|||||||||
|
Meine Tante in den USA sagte, dass sie das Lied "Ein feste Burg ist unser Gott" sehr mag. Ich habe sie gefragt, welche Melodie sie mit dem Text, bzw. welche Vertonung sie bevorzugt. Sie konnte mir nichts genaues sagen. Könnte mir hier in diesem Forum vielleicht jemand sagen, welche Komposition und Vertonung für dieses Lied das beste ist? |
|||||||||
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 |
||||||||||